Herzlich Willkommen in der Kieferorthopädie am Starnberger See Wir setzen die Segel für dein strahlendes Lächeln Dr. Michael Buchheim Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung Invisalign:
Unsichtbar zu geraden Zähnen?
Lassen Sie sich gerne beraten!

Praxisphilosophie

Kieferorthopädie am Starnberger See

In unserer kieferorthopädischen Praxis am Starnberger See setzen wir auf eine hochwertige und nachhaltige Behandlung, die weit über das Standardangebot von Billiganbietern hinausgeht. Unser Anspruch ist es, jedem Patienten eine individuelle, kiefergelenkorientierte Therapie zu bieten, die nicht nur die Zahnstellung, sondern den gesamten Kauapparat – also Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zähne – in den Fokus rückt.

Was macht unsere Praxis besonders?

  • Eine lockere und ungezwungene Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen. Freundlichkeit, Offenheit und Humor sind uns genauso wichtig wie Fachkompetenz.
  • Offizieller Partner des Buchheim Museums – Unsere Verbindung zu Kunst und Kultur schafft eine inspirierende Umgebung für Patienten und Team.
  • Ein enger interdisziplinärer Austausch mit Experten der allgemeinen Zahnmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, HNO-Heilkunde, Logopädie, Physiotherapie und Chiropraktik ermöglicht ganzheitliche und effektive Behandlungserfolge.

Mein Versprechen an unsere Patienten:

  • Liebe zum Detail & Perfektionismus– Ästhetik und Funktion stehen für uns an oberster Stelle.
  • Individuelle Therapieplanung– Keine Behandlung nach Schema F, sondern exakt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
  • Kiefergelenkorientierte Therapie– Eine ganzheitliche Herangehensweise zur langfristigen Sicherung der Mundgesundheit.
  • Volle Kostentransparenz– Klare und nachvollziehbare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren.

Unser Anspruch ist es, die beste kieferorthopädische Versorgung zu bieten –
modern, nachhaltig und immer auf höchstem Niveau.

Leistungsspektrum

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Unsere Ärzte

DSC_8684
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Dr. Michael Buchheim

Kieferorthopäde aus Leidenschaft und unser Eigentümer seit 30 Jahren

DSC_8617
Zahnarzt

Dr. Cornelius Schlipköter-Buchheim

Unterstützende Tätigkeit im Praxismanagment und Behandlungsplanung

Derzeit in Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Kieferorthopädie mit Weitblick
- für dein schönstes Lächeln am See

Öffnungszeiten

Montag:
11:00 – 18:00

Dienstag & Donnerstag:
09:00 – 19:00

Mittwoch & Freitag:
08:00 – 15:00

Wochenende & Abends:
auf Anfrage

Standorte

Praxis Tutzing

Kirchenstraße 8
82327 Tutzing
Tel.: 08158 – 25 80 76

Praxis Feldafing

Bahnhofstraße 40
82340 Feldafing
Tel.: 08157 – 93 33-16

Kontakt

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch in einer unseren beiden Fachpraxen

Telefon 08157 – 93 3316

praxis@kfo-see.de

Häufige Fragen

Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um die Behandlungsmöglichkeiten, Abläufe und allgemeinen Fragen zur Kieferorthopädie zusammengefasst.

Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Für Sie da, wenn es darauf ankommt:

Nutzen Sie unsere flexiblen Abend- und Samstagssprechstunden!

Schöne Zähne – flexibel finanziert!

Eine kieferorthopädische Behandlung ist eine wertvolle Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Lächeln. Damit Sie sich keine Sorgen um die Kosten machen müssen, bieten wir Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten mit bequemen Ratenzahlungen. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!"

Wann sollte mein Kind zum 1. Mal zum Kieferorthopäden?

Optimal ist eine erste Kontaktaufnahme im Alter von 8 – 9 Jahren, da zu diesem Zeitpunkt das Kieferwachstum noch günstig beeinflusst werden kann.
Nach längerem Schnullergebrauch oder Daumenlutschen empfiehlt es sich das Gebiss im Alter zwischen 4-5 Jahren vom Kieferorthopäden kontrollieren zu lassen.

Die Stellung der Zähne im Kiefer und die Lage von Ober- und Unterkiefer sind maßgeblich für das gesunde und richtige Funktionieren des Kauapparates.
Mit Hilfe einer Zahnspange können einzelne Zähne in die richtige Position gebracht werden. Nicht immer sind schiefe Zähne das Problem; bei vielen Menschen liegt der eigentliche Fehler im Kiefer. Sie beißen falsch und das verursacht auf Dauer Schmerzen und kaputte Zähne.

Die Auswahl des zum Einsatz kommenden Spangentyps hängt davon ab, ob nur die Zähne oder auch der Kiefer reguliert werden muss.
Für kleinere Zahnfehlstellungen stehen herausnehmbare Geräte, die nicht im Mund befestigt sind, zur Verfügung.
Sind größere Zahnbewegungen erforderlich, werden festsitzende Apparate eingesetzt. Wie lange eine Spange getragen werden muss, hängt vom Ausmaß der Fehlstellung ab.
Normalerweise beträgt die Behandlungszeit ca. 2-3 Jahre. Ihr Kieferorthopäde kann eine Behandlungsdauer vor Behandlungsbeginn grob abschätzen.
Bei allen Arten von Spangen ist eine gute Mitarbeit erforderlich.

Falls die Zähne extrem eng zusammen stehen, muss der Kieferorthopäde, um Platz zu schaffen, eventuell einen oder mehrere Zähne entfernen.

Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen, ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Kieferorthopäden erforderlich. Bei diesen Kontrollterminen, alle 4-6 Wochen, werden die Zahnspangen angepasst und nachgestellt.

Es empfiehlt sich – bis der Kieferknochen sich gefestigt hat – für längere Zeit noch Haltegeräte (Retainer) zu tragen. Diese können zum Essen oder Zähneputzen entfernt werden.

Generell sind Zahn-und Mundhygiene Voraussetzung für gesunde Zähne; um so mehr während einer kieferorthopädischen Behandlung.
Sie werden nicht viel mehr Zeit benötigen als bisher.
Wir informieren Sie gerne über die „wenigen“ Besonderheiten.

Wir freuen uns auf Sie!

Falls es Ihnen aus wichtigen persönlichen, gesundheitlichen oder geschäftlichen Gründen nicht möglich ist, unsere Praxis innerhalb der Sprechzeiten aufzusuchen, bieten wir Ihnen zusätzlich Samstag-/Abendsprechstunden an.

Praxis Tutzing:

Kirchenstraße 8
82327 Tutzing

Telefon

08158 – 25 80 76

Praxis Feldafing

Bahnhofstraße 40
82340 Feldafing

Telefon

08157 – 93 33 16

Kontaktanfrage

Wir beantworten Ihre Fragen wochentags innerhalb von 24 Stunden